Navigation
btm-left.png btm-right.png
Über uns
Was ist die IGARAG?
Aufnahmebedingungen
Mitglieder (Öffentlich)
Mitglieder (Intern)
Aufgabenverteilung
btm-left.png btm-right.png
St. Barbara-Party
Ausschreibung
Logprogramme
btm-left.png btm-right.png
Diplome
IGARAG Diplom
Louise-Trophäe
btm-left.png btm-right.png
Random photo


Lünen 1998
btm-left.png btm-right.png
Unwetterwarnung
Deutscher Wetterdienst


© Deutscher Wetterdienst, Offenbach
Warnlage Panel by DeeoNe
btm-left.png btm-right.png
Willkommen
Unsere Website ist geschlossen

Willkommen bei der IGARAG




Sie sind lizenzierter Funkamateur oder SWL?
Sie sind oder waren im Bergbau tätig?
Sie haben unsere Aufnahmebedingungen gelesenund möchten Mitglied werden?





btm-left.png btm-right.png
Spurwerkturm zu Waltrop
Spurwerkturm zu Waltrop; Gläser für Leuchten gesucht

Am 10. Mai 2000 wurde auf dem Gelände der 1979 geschlossenen Zeche Waltrop auf der Bergehalde ein Spurwerkturm als Kunstwerk und Landmarke eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben, d. h., die Aussichtsplattform des Turms ist ab diesem Datum für jedermann zugänglich.
Der Turm besteht aus 900 Metern sogenannter Spurlatten (Spurwerk), mit denen im Bergbau die Förderkörbe im Schacht in der Spur gehalten wurden. Die Aussichtsplattform befindet sich auf etwa 10 m Höhe über der Halde. Insgesamt ca. 25 m über Grund.


Unter den als Geländer rund um die Aussichtsplattform dienenden Spurlatten sind rund 40 Strebleuchten mit Original BVS Typenschild verbaut. Mittlerweile hat der Zahn der Zeit an dem Turm genagt und es gab auch Vandalismusschäden an den Strebleuchten.

Es handelt sich um die Leuchten "e 6155-03-60" bzw. "e 6155-04-60", Hersteller: Elektro Apparate Kom. Ges. Gothe KG & Co, Mülheim Ruhr, Kürzel "El Ap" Zündschutzart: (Sch) e BVS Nr. T4496 vom 17.09.1962 mit Zusätzen Z1 bis Z3; Z3 datiert vom 11. Juli 1980. Z3 / T4496 steht auf dem Typenschild einer der zu reparierenden Lampen.


Weiss jemand zufällig, wo solche Lampen noch an Lager sind ?
Oder bei Schließung der letzten Zechen Ende 2018 anfallen ?
Wer könnte hier helfen ?


73 de Wilfried, DL1YAI

btm-left.png btm-right.png
IGARAG-Treffen 2017
Das IGARAG-Treffen 2017 findet in der Zeit vom 07. - 09.07.2017

Weitere Informationen gibt es hier
btm-left.png btm-right.png
Bericht vom IGARAG Jahrestreffen 2016
Uli, DL2DAF hat einen Bericht zum Jahrestreffen 2016 in Vacha erstellt.

Den Bericht könnt ihr hier einsehen.

btm-left.png btm-right.png
Ergebnisse Aktivitätstag 2015
Die Sieger des Aktivitätstages stehen fest:

Clubstationen:

Platz 1 = DL0OLB / 1512 Pkt.
Platz 2 = DK0FIW / 1260 Pkt.

Platz 3 = DL0WA / 1232 Pkt.


Einzel-OP:

Platz 1 = DL8CF / 2080 Pkt.

Platz 2 = DB8AH / 430 Pkt.

Platz 3 = DK4REX / 360 Pkt.


Herzlichen Glückwunsch !!


Insgesamt wurden 17 Logs eingereicht.

2 Logs habe ich als Kontroll-Log gewertet, da es OP an Clubstationen waren.

btm-left.png btm-right.png
Bericht vom IGARAG Jahrestreffen 2015
Uli, DL2DAF hat einen Bericht zum Jahrestreffen 2015 in Wietze erstellt.
Den Bericht könnt ihr hier einsehen.
btm-left.png btm-right.png
IGARAG Jahrestreffen 2015
Das nächste Treffen der IGARAG/FIGARAG-Freunde findet von Freitag, den 19.06. bis Sonntag, den 20.06.2015 in Wietze statt.

Für weitere Infomationen bitte das Bild anklicken


btm-left.png btm-right.png
IGARAG auch 2014 wieder auf dem Dortmunder Amateurfunkmarkt
Liebe Freunde, am 06. Dezember 2014 findet der Dortmunder Amateurfunkmarkt in der Westfalenhalle statt.
Wie in den vergangenen Jahren ist die IGARAG auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand in Dortmund vertreten.

Wir freuen uns auf Euren Besuch
btm-left.png btm-right.png
IGARAG-Treffen 2014 in Lünen
Vom 27.06.2014 bis 29.06.2014 fand in Lünen das diesjährige IGARAG-Treffen statt.

Da sich bis zum Meldetermin noch nicht allzu viele Teilnehmer für das Treffen angemeldet hatten, haben wir für die Vom 27.06.2014 bis 29.06.2014 fand in Lünen das diesjährige IGARAG-Treffen statt.>br /> Da sich bis zum Meldetermin noch nicht allzu viele Teilnehmer für das Treffen angemeldet hatten, haben wir für die geplante Busfahrt am Samstag nochmal extra Einladungen mit verminderter Teilnahmegebühr losgeschickt. Ausrichter des Treffens waren Detlef, DF4FP, Michael, DG3YMT, und Ulli, DL2DAF.
So haben letztendlich doch insgesamt 26 Personen an dem Treffen teilgenommen, einige nur an einem Tag und andere an der gesamten Veranstaltung.
">geplante Busfahrt am Samstag nochmal extra Einladungen mit verminderter Teilnahmegebühr losgeschickt. Ausrichter des Treffens waren Detlef, DF4FP, Michael, DG3YMT, und Ulli, DL2DAF.
So haben letztendlich doch insgesamt 26 Personen an dem Treffen teilgenommen, einige nur an einem Tag und andere an der gesamten Veranstaltung.

Zu den Berichten:
Bericht von Detlef, DF4FP
Bericht vom 2. und 3.Tag von Ulrich, DL2DAF
btm-left.png btm-right.png
Sommerfest 2014 beim OV N34








Für weitere Infomationen bitte das Bild anklicken
btm-left.png btm-right.png
IGARAG Rundbrief
Da bis zum heutigen Tag ( 15.06.14 ) kein einziger Beitrag eingetroffen ist , wird es KEINEN Rundbrief 2/2014 geben.
Ohne Beiträge lässt sich ein Rundbrief schlecht gestalten....


vy 73, Thomas DG2DCI
btm-left.png btm-right.png
IGARAG-Treffen 2014




Liebe IGARAG Freunde,

vom 27. bis 29. Juni 2014 findet unser Treffen 2014 statt.
Wir bieten allen interessierten IGARAG-Freunden die Möglichkeit am Samstag, den 28. Juni eine Exkursion durchs östliche Ruhrgebiet mitzumachen.
btm-left.png btm-right.png
Ereignisse
« Oktober 2017 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Morgen:
IGARAG Runde 80m
btm-left.png btm-right.png
Online Stats
Gäste Online: 5
Mitglieder Online:
Keine Mitglieder Online


Registrierte Mitglieder: 58
Neustes Mitglied:  DL2DAF

Besucher Heute:  557
Besucher Online:  5
Max. Onlinerekord:  65
Besucher Gestern:  5942
Besucher Gesamt:  4535956
btm-left.png btm-right.png
Zufallsbild

Treffen - Freiberg 1999
btm-left.png btm-right.png
Seitenaufbau in 0.24 Sekunden - 107 DB-Abfragen © Igarag.de