Sie sind lizenzierter Funkamateur oder SWL? Sie sind oder waren im Bergbau tätig? Sie haben unsere
Aufnahmebedingungen gelesen und möchten Mitglied werden?
Spurwerkturm zu Waltrop; Gläser für Leuchten gesucht
Am 10. Mai 2000 wurde auf dem Gelände der 1979 geschlossenen Zeche Waltrop auf der Bergehalde ein Spurwerkturm als Kunstwerk und Landmarke eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben, d. h., die Aussichtsplattform des Turms ist ab diesem Datum für jedermann zugänglich.
Der Turm besteht aus 900 Metern sogenannter Spurlatten (Spurwerk), mit denen im Bergbau die Förderkörbe im Schacht in der Spur gehalten wurden. Die Aussichtsplattform befindet sich auf etwa 10 m Höhe über der Halde. Insgesamt ca. 25 m über Grund.
Unter den als Geländer rund um die Aussichtsplattform dienenden Spurlatten sind rund 40 Strebleuchten mit Original BVS Typenschild verbaut. Mittlerweile hat der Zahn der Zeit an dem Turm genagt und es gab auch Vandalismusschäden an den Strebleuchten.
Es handelt sich um die Leuchten "e 6155-03-60" bzw. "e 6155-04-60",
Hersteller: Elektro Apparate Kom. Ges. Gothe KG & Co, Mülheim Ruhr, Kürzel "El Ap" Zündschutzart: (Sch) e BVS Nr. T4496 vom 17.09.1962 mit Zusätzen Z1 bis Z3; Z3 datiert vom 11. Juli 1980. Z3 / T4496 steht auf dem Typenschild einer der zu reparierenden Lampen.
Weiss jemand zufällig, wo solche Lampen noch an Lager sind ?
Oder bei Schließung der letzten Zechen Ende 2018 anfallen ?
Wer könnte hier helfen ?
IGARAG auch 2014 wieder auf dem Dortmunder Amateurfunkmarkt
Liebe Freunde, am 06. Dezember 2014 findet der Dortmunder Amateurfunkmarkt in der Westfalenhalle statt.
Wie in den vergangenen Jahren ist die IGARAG auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand in Dortmund vertreten.
Vom 27.06.2014 bis 29.06.2014 fand in Lünen das diesjährige IGARAG-Treffen statt. Da sich bis zum Meldetermin noch nicht allzu viele Teilnehmer für das Treffen angemeldet hatten, haben wir für die Vom 27.06.2014 bis 29.06.2014 fand in Lünen das diesjährige IGARAG-Treffen statt.>br />
Da sich bis zum Meldetermin noch nicht allzu viele Teilnehmer für das Treffen angemeldet hatten, haben wir für die geplante Busfahrt am Samstag nochmal extra Einladungen mit verminderter Teilnahmegebühr losgeschickt.
Ausrichter des Treffens waren Detlef, DF4FP, Michael, DG3YMT, und Ulli, DL2DAF.
So haben letztendlich doch insgesamt 26 Personen an dem Treffen teilgenommen, einige nur an einem Tag und andere an der gesamten Veranstaltung.
">geplante Busfahrt am Samstag nochmal extra Einladungen mit verminderter Teilnahmegebühr losgeschickt.
Ausrichter des Treffens waren Detlef, DF4FP, Michael, DG3YMT, und Ulli, DL2DAF.
So haben letztendlich doch insgesamt 26 Personen an dem Treffen teilgenommen, einige nur an einem Tag und andere an der gesamten Veranstaltung.
Da bis zum heutigen Tag ( 15.06.14 ) kein einziger Beitrag eingetroffen ist , wird es KEINEN Rundbrief 2/2014 geben.
Ohne Beiträge lässt sich ein Rundbrief schlecht gestalten....
vom 27. bis 29. Juni 2014 findet unser Treffen 2014 statt.
Wir bieten allen interessierten IGARAG-Freunden die Möglichkeit am Samstag, den 28. Juni eine Exkursion durchs östliche Ruhrgebiet mitzumachen.
Interessierte YMs und OMs sollten am 28. Juni. um 9:00 Uhr am
Hotel „Haus Lüggert“
Dorfstraße 66
44534 Lünen, sein.
Der Kostenbeitrag für Fahrt und Eintritt beträgt 15,00€.
Eine Anmeldung ist wünschenswert unter
1. Detlef Rippin, Telefon, +49 (2306) 52017 oder
Mail, detlefrippin@versanet.de
2. Ulrich Kuckling, Telefon, +49 (231) 814469 oder
Mail, dl2daf@dokom.net